Das sagen unsere ehemaligen Abiturienten ...
Janus Lubnow - Abiturjahrgang 2024
Moin an alle Interessierten des Lämmermarkts,
ich bin Janus Lubnow und habe mein Abitur im Jahr 2024 hier am Lämmermarkt abgelegt.
Vor einigen Jahren bin ich von Kiel nach Hamburg gezogen und habe nach einer passenden Schule für meine Oberstufenzeit gesucht. Der Lämmermarkt hat mich durch seine „berufliche“ Ausrichtung, den wirtschaftlichen Fokus und das G9-Konzept sofort überzeugt. Diese Aspekte waren letztlich ausschlaggebend dafür, dass ich mich für den Lämmermarkt entschieden habe – und ich habe diese Entscheidung nie bereut. Ich blicke gerne auf meine Zeit dort zurück.
Die Lehrerinnen und Lehrer sind größtenteils sehr engagiert und geben sich bei der Unterrichtsgestaltung große Mühe. Dadurch herrschte immer eine angenehme Lernatmosphäre. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir der Praxisbezug – insbesondere in den Fächern BWL und VWL – sowie der internationale Bezug, der den Unterricht bereichert hat. Auch die fast schon familiäre Atmosphäre am Lämmermarkt, die durch die überschaubare Größe der Schule entsteht, hat mir sehr gefallen.
Ein weiteres Highlight war das vielfältige Sportangebot. Besonders schön war es, dass wir beispielsweise in einem Semester mit Stand-up-Paddle-Boards auf dem Stadtparksee fahren konnten.
Nach meinem Abitur habe ich ein duales Studium in Logistics Management bei Airbus begonnen, in Kooperation mit der HSBA. Besonders in den ersten beiden Semestern habe ich von den Inhalten des BWL- und VWL-Unterrichts sowie dem wirtschaftlichen Grundverständnis, das ich am Lämmermarkt entwickelt habe, profitiert. Ein besonders wertvoller Beitrag war das Businessplan-Projekt, bei dem wir in Gruppen einen eigenen Businessplan für eine von uns entwickelte Geschäftsidee erstellt haben.
Ich kann Euch nur empfehlen, auf den Lämmermarkt zu wechseln und hier eure Oberstufenzeit zu verbringen. Gebt Euch Mühe, genießt die Zeit und nehmt so viel wie möglich mit. Die drei Jahre werden – aus eigener Erfahrung – schneller vergehen, als Ihr denkt. Und ich bin mir sicher, dass Ihr euch später gerne an diese Zeit zurückerinnern werdet.
PS: Ein kleiner Tipp von mir: Entscheidet Euch zum Ende der 11. Klasse für das internationale Profil.
Berufliche Schule
Am Lämmermarkt
Kontakt
Berufliche Schule Am Lämmermarkt
Tel. 040 428 86 17 0
Fax 040 428 86 17 44
Schließfächer für Schülerinnen und Schüler unserer Schule